IHO - Energy

                       Dipl.-Ing. Horst Otto                      


Wirtschaftlichkeitsanalyse (Kosten - Nutzen)

  •   stets projektbezogen
  • für das Unternehmen häufig der ausschlaggebende Aspekt, um Sanierungen oder Neu- und Ersatzinvestitionen durchzuführen
  •  Investitionen bedeuten Chancen nutzen, aber auch Risiken abschätzen
  • Ziel muss es sein, Aufwand und Nutzen in Einklang zu bringen = der finanzielle Wert des Investitionsprojektes muss bestimmbar sein
  • Voraussetzung zur Bestimmung der Investitionsentscheidung

       = Ja -Nein bzgl. Investitionsrisiken, Alternativvergleiche

  

Auswahltechniken

  • Statische Betrachtungsweise

     >
     geeignet für kurzfristige Betrachtungen = meist ein Jahr

     >  geringere Volumen bzgl. geplanter  Investitionsprojekte
  • Dynamische Betrachtungsweise

    >   = es werden alle Aspekte der Investitionen betrachtet

    >  Lebensdauer der Maschinen - Anlagen

    >  zeitgerechte Auf- u. Abzinsung

    >  Einzahlungen - Auszahlungen

    >  = alle relevanten Bewertungsdaten, um das Projekt ganzheitlich
            monetär bewerten zu können